Datenschutz
Datenschutz
bestimmungen Website ( DSGVO )
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer ( nachfolgend 'Nutzer' ) personenbezogenen Daten ( nachfolgend 'pbD' ) im Sinne des Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung ( nachfolgend 'DSGVO' ) sind uns wichtig. Dementsprechend halten wir die gesetzlichen Vorschriften ein, um den pbD jedes Nutzers den angemessenen Schutz zu bieten. Nachfolgend möchten wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von pbD informieren :
Kontaktdaten des Verantwortlichen
( Art. 13 Abs. 1 lit. a ) ( DSGVO )
Verantwortlich für den Betrieb der Website und damit für den Umgang mit den pbD ist die MG Catering & Vertrieb GmbH, Maybachstrasse 37, 51381 Leverkusen.
Arten Personenbezogener Daten
Aufruf der Website / freie Downloads
Bei jedem Aufruf der Website sowie der Nutzung der Möglichkeit, Dateien zu downloaden, werden automatisiert folgende Log Files des jeweiligen Nutzers erfasst :
Kontaktaufnahme per Email
Nimmt der Nutzer die Möglichkeit in Anspruch, per Email Kontakt mit Lüttinghof aufzunehmen, werden die Emailadresse einschl. aller technisch mit der Email verbundenen Daten sowie der Nachrichteninhalt gespeichert. Insbesondere die Emaildresse kann, soweit personalisiert, ein pbD im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO sein, ebenso der Nachrichteninhalt oder Teile davon.
Kontaktaufnahme per Kontaktformular
Nimmt der Nutzer die Möglichkeit in Anspruch, über das Kontaktformular mit MG Catering in Verbindung zu treten, so hat er folgende Angaben zu machen, die jedenfalls zum Teil pbD im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind :
Empfänger/Dritte/Drittlandübermittlung
( Art. 13 Abs. 1 lit. e und f ) ( DSGVO )
Empfänger der Daten können neben MG Catering Dritte sein, die Daten im Auftrag von Lüttinghof verarbeiten, oder im Rahmen ihrer Dienstleistung gegenüber MG Catering Zugriff auf die Daten haben ( z.B. IT-Dienstleister ). Entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbaren gemäß Art. 28 DSGVO liegen vor.
Eine Übermittlung der Nutzerdaten an Dritte ( Art. 4 Nr. 10 DSGVO ) erfolgt nicht, außer die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. ( f ) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass der Nutzer ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten hat.
Des Weiteren ist eine Weitergabe dann möglich, wenn nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. ( c ) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. ( b ) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dem Nutzer erforderlich ist. Eine sonstige Übermittlung von pbD, bspw. an staatliche Einrichtungen und Behörden, erfolgen nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.
Sämtliche Daten werden auf Servern bzw. Rechnern innerhalb der Europäischen Union gespeichert, eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt und ist auch nicht beabsichtigt.
Cookies
MG Catering verwendet sogenannte 'Cookies'. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen der Websitenutzung Einstellungen von Webseiten z.B. im Web-Browser des Nutzers speichern. Die Cookies dienen dazu, die Bedienung der Website einfacher zu gestalten. Bei den von MG Catering verwendeten Cookies handelt es sich um Session-ID-Cookies. Diese werden lediglich für die aktuelle Sitzung im Web-Browser des Nutzers gespeichert und werden mit Schließen des Browsers selbsttätig gelöscht.
Jedem Nutzer steht es frei, die Installation derartiger Cookies durch eine entsprechende Einstellung seines Browsers zu verhindern. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
Google Analytics
MG Catering verwendet zudem Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ( 'Google '). Google Analytics verwendet dabei ebenfalls Cookies ( s.o. ) , die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Webseite, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag von MG Catering wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber MG Catering zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern.
Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten ( inkl. ihrer IP-Adresse ) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren : Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe : Schutz und Sicherheit Ihrer Daten
Google Web Fonts
MG Catering nutzt zur korrekten Darstellung von Schriften Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt der Browser des Nutzers die benötigten Web Fonts, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck stellt der vom Nutzer verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über die IP-Adresse des Nutzers die Website von Lüttinghof aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und korrekten Darstellung des Online-Angebotes, was ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. ( f ) DSGVO darstellt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts sind unter Google Fonts und in der Datenschutzerklärung von Google unter Google Privacy Policies abrufbar.
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
MG Catering verwendet zudem das Online-Werbeprogramm 'Google AdWords' und in diesem Rahmen Conversion-Tracking ( Besuchsaktionsauswertung ). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. ( 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; 'Google' ). Wenn der Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf seinem Rechner abgelegt.
Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Nutzer bestimmte Seiten der Website www.mgcatering.de besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und MG Catering erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt MG Catering die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige von MG Catering geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. MG Catering erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 ( 1 ) lit. ( f ) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Die Nutzer haben das Recht aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 ( 1 ) ( f ) DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dazu können sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. MG Catering weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Die Nutzer werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Des Weiteren können die Nutzer in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu ist unter Eingeblendete Werbung direkt über Anzeigen verwalten zu finden. Darüber hinaus kann die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktiviert werden, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative ( Network Advertising Initiative ) unter Opt Out of Interest-Based Advertising aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google sind unter folgendem Link zu finden : Google Privacy Policies.
Social Media
MG Catering verwendet Links, die auf die sozialen Netzwerke/Plattformen führen :
Klickt der Nutzer einen dieser Links an, wird er auf ein von MG Catering betriebenes Profil geleitet und es wird an den Server des Netzwerk/Plattform Betreibers übermittelt, welche Internetseiten von MG Catering durch den Nutzer besucht wurden. Ist der Nutzer währenddessen als Mitglied bei dem Netzwerk/der Plattform eingeloggt, ordnet der Betreiber diese Information dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers zu.
Bei der Nutzung der Plug In Funktionen ( z.B. Anklicken des 'Gefällt mir'-Buttons, Abgabe eines Kommentars ) werden auch diese Informationen dem Benutzerkonto zugeordnet.
YouTube
Zudem werden Plugins der von Google betriebenen Website YouTube verwendet. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA ( im Folgenden 'YouTube' ).
Wenn der Nutzer ein auf der Website www.mgcatering.de eingebettetes Video anklickt, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten er besucht hat.
Ist der Nutzer in seinem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglicht dies YouTube, das Surfverhalten des Nutzers direkt seinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kann der Nutzer verhindern, indem er sich aus vor Aufruf der Website aus seinem YouTube-Account ausloggt.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten sind in der Datenschutzerklärung von YouTube unter : Datenschutzerklärung zu finden.
Google Maps
Zudem werden Plug Ins für den Dienst „Google Maps“ verwendet, ein Dienst der Google Inc1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043. Beim Aufruf der Website wird an den Server übermittelt, welche Internseite der Nutzer besucht hat. Zudem wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Nutzers dieser Internetseite von Google gespeichert. Weitere Informationen sind in den Datenschutzhinweisen von Google enthalten, welche über folgende Links abgerufen werden können : Google Privacy Policies.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ( Art. 13 Abs. 1 lit. c ) ( DSGVO )
Aufruf der Website / freie Downloads
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten mittels Cookies, Analysetools und Social Media sowie der Log Files ist Art. 6 Abs. 1 lit. ( f ) DSGVO.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. ( f ) DSGVO, wenn der Versender noch kein Kunde ist oder nicht schon auf andere Weise in einer Geschäftsbeziehung mit MG Catering steht. Wenn bereits eine vertragliche Verbindung besteht oder diese auf Initiative des Versenders unmittelbar angebahnt werden soll, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. ( b ) DSGVO.
Kontaktaufnahme mittels Kontaktformular
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der angegebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. ( b ) DSGVO.
Dauer der Speicherung ( Art. 13 Abs. 2 lit. a ) ( D.S.G.V.O. )
Die Daten werden gespeichert, bis sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder bis zum Widerruf einer erteilten Einwilligung, jeweils unter den Einschränkungen des Art. 17 Abs. 3 DSGVO. Dies ist wie folgt der Fall :
Rechte des Nutzers ( Art. 13 Abs. 2 lit. ( b )( e ), Art. 7 Abs. 3 DSGVO )
Der Nutzer hat bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit das Recht auf Auskunft über pbD, die wir über ihn gespeichert haben, Art. 15 DSGVO, sowie das Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO, Löschung seiner Daten, Art. 17 DSGVO.
Hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber MG Catering geltend gemacht, wird MG Catering allen etwaigen Empfängern, denen die betreffenden pbD offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ebenso hat der Nutzer das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung ( Art. 7, Art. 6 Abs. 1 lit. a) ( DSGVO ) zu widerrufen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Der ordnungsgemäße Widerruf der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenerhebung nicht.
Zudem hat der Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden pbD, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. ( e ) oder ( f ) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, Art. 21 DSGVO.
Daneben hat der Nutzer bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, seine pbD, die er Lüttinghof bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten ( Recht der Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO ).
Zwecks Ausübung dieser Rechte wendet sich der Nutzer an die unter Ziff. 1 angegebene Stelle.
Im Übrigen steht dem Nutzer bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, Art. 77 DSGVO.